Werde zum Social Media Experten!

Das Online-Abend-Seminar am Mittwoch, den 14.06. zeigt dir, wie es geht!

Bild: Pixabay

Die Wüste der Sozialen Medien kann einen schnell überfordern. Wie kann sich ein ehrenamtlich geführter Sportverein auf den wichtigsten Plattformen präsentieren? Worauf kommt es an und was ist zu vernachlässigen? Was kann ich mir bei den Profis abschauen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Online-Abend-Seminar mit Experte Simon Kottmann.

Online-Abend-Seminar Social Media für Turnvereine – ein Zeitfresser, sinnvoll oder gar unverzichtbar?

14.06.2023  |  18.30 – 20.30 Uhr  |  Online

Im Spitzensport gehören die Sozialen Medien längst dazu. Was zunächst eine Plattform zum Austausch mit Fans und Mitgliedern war, ist längst mehr: Hier können neue Mitglieder geworben werden, hier präsentieren sich Fachleute und geben ihr Wissen in der Trainingslehre weiter, hier werden Sponsoren und Investoren gewonnen, hier werden werbliche Gegenwerte für Sponsoren erzeugt, hier werden Fans und Zuschauer gewonnen und gebunden, und vieles mehr. Aber wie gehe ich es richtig an? Welche Plattform ist für mich geeignet? Wie kann ich personelle Ressourcen in meinem Medienteam aufstocken – wenn es das überhaupt gibt? Welche rechtlichen Fallstricke gibt es zu beachten? Und wie gehe ich mit Kritik um – oder noch schlimmer, dem viel zitierten „Shitstorm“? Muss ich Werbebudgets einplanen und gibt es Software, die mir die Arbeit über mehrere Plattformen erleichtern kann? Im Online-Seminar „Social Media für Turnvereine“ beantwortet Referent Simon Kottmann diese Fragen und geht darüber hinaus auf die Anliegen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, die auch vom moderierten Austausch über das eigene Vorgehen profitieren.

Referent: Simon Kottmann                   Moderation: Rainer Klipfel

Kosten: BTB-Mitglieder: 15 €;  Nicht-Mitglieder: 25 €

Meldeschluss: 11.06.2023