BTB-Regional Angebote

Regio TÜF

Regionale Trainer- und Übungsleiter-Fortbildung

Die RegioTÜFs erfreuen sich als schnelle, effektive Fortbildungsmaßnahme "vor der Haustür" besonderer Beliebtheit. Sie sorgen für neue Impulse, motivieren und steigern die Trainingsqualität im Verein. Teilnehmen kann jeder, der sich für das Thema interessiert – ausrichtende Vereine dürfen bis zu fünf Teilnehmer(innen) kostenlos melden.

  • Geringer Zeitaufwand (nur Samstagvormittag)
  • Besondere Eignung für Helfer, Quereinsteiger bzw. Übungsleiter ohne Lizenz
  • Kurze Anfahrt durch Durchführung im eigenen oder benachbarten Turngau

Hinweis: RegioTÜFs werden prinzipiell nicht zur Lizenzverlängerung angerechnet.

Lehrgangsgebühr: BTB-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 30 €

Für die Umsetzung und Durchführung der RegioTÜFs werden kontinuierlich interessierte Vereine gesucht, die gerne eine eigene "Fortbildung für Alle" (lizenzierte und nichtlizenzierte Übungsleiter oder auch sonstige Interessierte, Vereinsmitglieder, …) veranstalten möchten. Ansprechpartner sind die BTB-Regionalreferenten.

Schnupperangebote

Die Schnupperangebote bieten Aktiven, Übungsleitern und Vereinsführungskräften die Möglichkeit, einen ersten Einblick in die vielfältigen turnerischen Angebote zu bekommen, z.B. Rhönradturnen, Trampolinturnen, Indiaca, Capoeira, TGM/TGW, Orientierungslauf, Rope Skipping und vieles mehr.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu "schnuppern":

  • Aktive BTB-Vereine präsentieren im Rahmen eines Schnupperkurses ihre Vorzeigesportart.
  • BTB-Vereine interessieren sich für eine bestimmte BTB-Sportart und wünschen sich einen Schnupperkurs in der eigenen Halle: BTB-Regional nennt euch die passenden Experten und Referenten.
  • BTB-Vereine möchten Kontakt aufnehmen zu einem Verein, der die Sportart bereits im Programm hat. Kein Problem: Wendet euch einfach an die BTB-Regionalreferenten – diese vermitteln euch weiter an einen passenden Verein in eurer Nähe.

Regio-Stammtisch / Vereins-Infoabend

Die Regio-Stammtische richten sich an Vereinsführungskräfte und Mitarbeiter der Vereinsverwaltung. In geselliger Runde wird über zukunftsweisende Themen gesprochen und gemeinsam überlegt, welche Wege in Zukunft eingeschlagen werden können. Im Mittelpunkt steht der gegenseitige Erfahrungsaustausch der Vereine. Impulsvorträge und best-practice Berichte aus erster Hand sorgen gemeinsam mit den Diskussionsrunden für einen runden Abend.

  • Die Teilnahme ist kostenlos.

Abend-Seminar

Informativ und kurz & knackig! Die Abend-Seminare vermitteln in knapp zweieinhalb Stunden Wissenswertes zu grundlegenden und innovativen Vereinsführungsthemen. Eingeladen sind alle, die sich für die ausgeschriebenen Themenbereiche interessieren oder ihr Wissen auffrischen möchten.

Teilnahmegebühr: BTB-Mitglieder 15 €, Nicht-Mitglieder 25 €

Fortbildungen der Turngaue

Die dreizehn Turngaue des Badischen Turner-Bundes bieten lokal die drei Module der dezentralen Übungsleiterausbildung sowie verschiedenste Fortbildungen zur Lizenzverlängerung an. Alle Termine gibt es ⇒ hier oder auf der Homepage des jeweiligen Turngaues.