FÜR HELFER UND INTERESSIERTE ÜBUNGSLEITER
In vielen Vereinen stellt sich die Frage, wie bekommen wir neue ÜL bzw. ÜL- Vertreter an Bord. Insbesondere im Bereich Seniorensport sind die ÜL mit der Gruppe gealtert. Ziel sollte sein, wenigstens eine oder idealerweise eine zweite Person in der Gruppe zu haben, die den ÜL mal vertreten bzw. ablö- sen kann. Vielfach ist es aber so, dass es zwar interessierte Frauen und Männer gibt, die aber nicht gleich auf die Sportschule gehen möchten, um dort eine Ausbildung zu machen. Auch fehlt vielfach der letzte Anschub, sie für eine Ausbildung zum ÜL-Helfer zu motivieren.
Deshalb bietet der HBTG dieses Jahr ein Angebot an, das genau diese Inte- ressierten ansprechen soll. In zwei jeweils 3-stündigen Workshops können die Teilnehmer*innen mal schnuppern, um sich in ihrer Gruppe als ÜL-Helfer zu etablieren und somit in die Funktion des ÜL reinzuwachsen. Vorkenntnisse sind keine notwendig.
In einem weiteren Schritt könnte dieses Wissen dann als Grundlage für den Besuch des Kurses „ÜL-Assistent für Fitness & Gesundheit Senioren“ auf der Sportschule genutzt werden.
Termin: Samstag, 05.11.2022
Zeitplan: 13.30-16.30 Uhr
Ort: Böhringen, Mehrzweckhalle, Singenerstr. 40
Lehrgangsinhalt:
-
Allgemeine Methodik, Aufbau einer Übungsstunde,
-
Kooperative Spielformen und Ideen zum Aufwärmen
-
Kraft- und Beweglichkeitstraining
Referent: Ehrfried Deschner
Anmeldung: www.HBTG.de
Meldeschluss: Sonntag, 7.11.2022