Die Serviceprodukte von BTB-Regional bieten den Mitgliedsvereinen des Badischen Turner-Bundes zahlreiche Arbeitsmaterialien. So geben z.B. Leitfäden ...
Wer häufiger Komplimente macht und die Reaktion seines Gegenübers beobachtet, der weiß: So ziemlich jeder freut sich über ein Lob oder ein paar ...
Laut Bestandserhebung 2020 sind insgesamt 454.827 Turnerinnen und Turner in den badischen Turn- und Sportvereinen organisiert – so viele wie noch nie ...
In Trainingseinheiten, die am individuellen Standort stattfinden, gibt es keine Vorgabe zur maximalen Größe der Trainings- oder Übungsgruppe.
Die BTB-Regional Online-Serie geht weiter! Am 2. Juli gibt es alles Wissenswerte rund um das Kurssystem im Turnverein.
Die Marke GYMWELT steht für die Vielfalt der Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssportangebote im Verein. Alle BTB-Vereine, die Angebote in diesem ...
Aus Angst Mitglieder zu verlieren, schrecken viele Vereine vor "Beitragserhöhungen" zurück. Aber: Gut vorbereitete und mit den richtigen Argumenten ...
Beim Regio-Stammtisch in Sulzfeld zum Thema Kinderturnen tauschten sich vier Vereine aus der Region 1 über ihre Turngaugrenzen hinweg miteinander aus.
Was in den 70er und 80er Jahren einen ersten Boom verzeichnete, erlebt heute sein Comeback. 1970 startete der Deutsche Sportbund (heute: Deutscher ...
Zum RegioTÜF Liederturnen, der am 15. Februar in der Region 2 stattfand, waren insgesamt 23 Teilnehmerinnen nach Rastatt-Ottersdorf gekommen und ...
Mit dem Format "Regio-Stammtisch" bietet BTB-Regional seit gut zwei Jahren ein innovatives Netzwerkangebot für Vereine. Denn der gemeinsame Austausch ...
Mit seinen Abend-Seminaren bietet BTB-Regional ein kompaktes Fortbildungsformat zu wichtigen Themenfeldern der Vereinsführung und -entwicklung. In ...