Zum Hauptinhalt springen

Newsarchiv

Was in den 70er und 80er Jahren einen ersten Boom verzeichnete, erlebt heute sein Comeback. 1970 startete der Deutsche Sportbund (heute: Deutscher ...

Zum RegioTÜF Liederturnen, der am 15. Februar in der Region 2 stattfand, waren insgesamt 23 Teilnehmerinnen nach Rastatt-Ottersdorf gekommen und ...

Mit dem Format "Regio-Stammtisch" bietet BTB-Regional seit gut zwei Jahren ein innovatives Netzwerkangebot für Vereine. Denn der gemeinsame Austausch ...

Mit seinen Abend-Seminaren bietet BTB-Regional ein kompaktes Fortbildungsformat zu wichtigen Themenfeldern der Vereinsführung und -entwicklung. In ...

Eine gezielte statistische Auswertung der Zahlen der BTB-Bestandsmeldung bietet wertvolle Vergleichswerte ("Benchmarks") für die Arbeit in den ...

Zu Gast beim TV Bammental, fanden sich am 26. November 9 Vereine und 11 Teilnehmer aus der Region 1 zusammen und tauschten sich über dieses wichtige ...

Die Vertreterinnen und Vertreter der Turngaue, die am 23. November an der Regionalkonferenz in Gaggenau-Bad Rotenfels teilnahmen, sind sich einig: ...

Mit diesem Thema befasste sich der Regio-Stammtisch, der am 21. November im Vereinsheim des TV Ersingen stattfand. Unter dem Titel "Jugendarbeit im ...

Parallel zur gedruckten Ausgabe erscheint das Verbandsmagazin des Badischen Turner-Bundes ab sofort auch als modernes E-Magazin.

Ein Thema der Zukunftswerkstatt am 19. Oktober 2019 in Karlsruhe ist der "digitale Wandel". Auch "digitale Transformation" bzw. "Digitalisierung" sind ...

"Spiele im Kinderturnen": so lautete der Titel des jüngsten RegioTÜF in der Region 3 – Südlicher Oberrhein-Schwarzwald. BTB-Regionalreferent Rainer ...

Zwischen trendorientierten Wunschthemen unserer Vereine im Bildungsbereich und „Schnuppern“ bei etablierten Vereinsangeboten sind Vereine bei Vereinen ...